Hier versuchen wir jene Ideen zusammen zu fassen, welche am realistischsten sind:
Eines muss aber vornweg gesagt werden: Wenn wir mit unserem kranken Denken so weiter machen werden wir immer zu wenig Energie und Rohstoffe haben. Viele Intellektuelle verstehen nicht das in einen dm3 nur ein Liter Wasser rein passt. In Österreich haben wir eben nur für ca. 7 Millionen Energie zu Verfügung, wenn wir 9 Millionen sind haben wir nachhaltig gesehen ZU WENIG!
Wachstum in der Menge ist der falsche Weg! -
Wachstum in Qualität und Verbesserung ist der richtige Weg!
4.1.2019: Es ist unglaublich wenn man sich die Forschungsergebnisse in einem Jahr ansieht: Anfang und Ende des Jahres, um wieviel effizienter es nur in dieser kurzen Zeit wird. Was dann wirklich auf den Markt kommt ist etwas anderes. Da aber die Wirtschaft Vieles, weil es zu gut ist, noch nicht haben will, kann man auf diesen Seiten hier gut erkennen. Auf der anderen Seite ist es natürlich auch schwer, denn irgendwann muss man sich für eine Massenproduktion entscheiden, wenn aber alle paar Monate wieder was Besseres kommt – wann beginnt man damit?
https://energiestammtisch.hpage.com/39nachrichtenscience2017.html
Wenn man sich nur die Entwicklung eines Motors ansieht, wie lange dies dauert: OPOC Motoren https://de.wikipedia.org/wiki/Gegenkolbenmotor
2019:
10.2.2018: Photonen Hohlraumresonator https://phys.org/news/2018-01-team-strong-indirect-coupling-distant.html
16.4.2018: Blue Freedom | BR Abendschau - Das kleinste und leichteste Wasserkraftwerk der Welt https://www.youtube.com/watch?v=DZ1SuncDwJg – Homepage https://blue-freedom.net/de
29.4.2018: Thermoelektrischer Generator ist kleiner als ein Zuckerwürfel https://www.ingenieur.de/technik/hannover-messe/dieser-thermoelektrischer-generator-ist-kleiner-als-ein-zuckerwuerfel/
9.5.2018: Nanoflow-Zelle: Dieses Auto fährt mit Salzwasser, schafft 350km/h und hat EU-Zulassung https://www.legitim.ch/single-post/2018/03/12/Nanoflow-Zelle-Dieses-Auto-f%C3%A4hrt-mit-Salzwasser-schafft-350kmh-und-hat-EU-Zulassung
21.5.2018: Weltweit erste Solaranlage produziert Wärme und Kälte gleichzeitig http://www.iwr.de/news.php?id=35243 Industrial Solar GmbH mit Sitz in Freiburg eine wegweisende Solaranlage errichtet, mit der gleichzeitig solarthermische Wärmeerzeugung und Kühlung möglich ist.
8.6.2018: Die israelische Revolution des Verbrennungsmotors https://www.welt.de/wissenschaft/plus176626000/Bahnbrechende-Erfindung-Die-israelische-Revolution-des-Verbrennungsmotors.html
30.6.2018: Laser-Bursts erzeugen Strom schneller als jede andere Methode https://phys.org/news/2018-06-laser-electricity-faster-method.html
Solarer Durchlauferhitzer für Keramikgranulat http://www.bine.info/newsuebersicht/news/solarer-durchlauferhitzer-fuer-keramikgranulat/
19.8.2018: eine Beschichtung mit dieser Legierung läßt ein Getriebe 100 Jahre Wartungsfrei laufen.
Ingenieure stellen die verschleißbeständigste Metalllegierung der Welt her: Platin-Gold-Legierung entwickelt, die als das verschleißbeständigste Metall der Welt gilt. Es ist 100 Mal haltbarer als hochfester Stahl und ist damit die erste Legierung oder Kombination von Metallen in der gleichen Klasse wie Diamant und Saphir, die verschleißfestesten Materialien der Natur. https://phys.org/news/2018-08-wear-resistant-metal-alloy-world.html
30.9.2018: Zink-Luft-Batterien liefern Strom in entlegenen Gebieten https://phys.org/news/2018-09-zinc-air-batteries-power-remote-areas.html - NantEnergy https://nantenergy.com/ sagt, dass sein Zink-Luft-Batteriesystem Energie für $ 100 pro Kilowattstunde liefern kann.
14.10.2018: Kristalline Solarzelle mit 40 Prozent Effizienz im Blick https://www.photovoltaik.eu/Archiv/Meldungsarchiv/article-841149-110949/kristalline-solarzelle-mit-40-prozent-effizienz-im-blick-.html
5.11.2018: Ein effizienterer Generator auf Membranbasis zur Gewinnung von osmotischer Energie https://phys.org/news/2018-10-efficient-membrane-based-harvesting-osmotic-power.html - stieg die Leistung sogar auf 5,1 Watt pro Quadratmeter. Mit einer Spannung von etwa einem drittel Volt und einem Strom von einem halben Mikroampere reichte diese Ausbeute zum Betrieb eines Taschenrechners aus.
14.12.2018: Fluorid-Akkus: muss man unbedingt verfolgen denn sie sind billiger – leistungsstark und daher sehr vielversprechend:
Knacken Elektroautos endlich die 1000 Kilometer Reichweite? https://www.trendsderzukunft.de/fluorid-akkus-knacken-elektroautos-endlich-die-1000-kilometer-reichweite/ - Wissenschaftler des Honda Research Institute arbeiten zusammen mit dem California Institute of Technology (CalTech) und dem Jet Propulsion Laboratory der NASA an einer Fluorid-Batterie, die deutlich umweltfreundlicher als Lithium-Ionen-Akkus sein sowie eine wesentlich höhere Energiedichte aufweisen soll. Fluorid-Akkus https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/news/fluorid-statt-lithium-heisse-akkus-fuer-zehnfache-strommengen/
Diese kleine Windturbine ist sehr brauchbar
Video: O-Windturbine https://www.youtube.com/watch?v=m8O6CugLTww
1.1.2019: Die beste Wärmepumpe kommt aus Österreich: http://www.weider.co.at/de/
Bestes Testergebnis aller Luftwärmepumpen
Gerade bei Luft-/Wasserwärmepumpen ist es wichtig, dass diese auch bei sehr niedrigen Quellentemperaturen effizient die Luftwärme mit möglichst geringem Stromeinsatz in Heizwärme umwandeln. Besonders gut schneidet dabei die Weider Luft-/Wasser-Wärmepumpe ab, die jetzt am Prüfstand des Wärmepumpentestzentrums in Buchs in der Schweiz bei mehreren Temperaturpunkten getestet wurde: Beim Normpunkt von 2 Grad Außentemperatur und einer Heizungsvorlauftemperatur von 35 Grad wurde dabei eine Leistungszahl von 4,43 (14 kW Heizleistung bei 3,16 kW elektrischer Leistungsaufnahme) erreicht. Das ist das beste Ergebnis, welches bisher bei einer Luftwärmepumpe unabhängig getestet wurde.
vom 13.1.2018: in 39 Nachrichten Science: Thermische Batterie speichert 100 Mal so viel Wärme wie Wasser
Thermische Batterie speichert 100 Mal so viel Wärme wie Wasser http://www.trendsderzukunft.de/waermebatterie-neues-material-wirkt-als-hocheffizienter-waermespeicher/2018/01/11/ - AzoPMA ein Polymer https://d-nb.info/1119447607/34
https://www.ipfdd.de/de/organisation-und-leute/personal-homepages/prof-dr-brigitte-voit/optisch-und-thermisch-sensitive-polymermaterialien/ - https://www.nature.com/articles/s41598-017-17906-w poly(4-phenylazophenyl methacrylate) (AzoPMA), can have energy densities up to 698 J/g
https://www.nbcnews.com/mach/science/battery-bottles-sunshine-could-bring-new-solar-revolution-ncna836416 - Paving the Way for a Non-Electric Battery to Store Solar Energy https://www.umass.edu/newsoffice/article/paving-way-non-electric-battery-store
Vom 22.11.2017: http://energiestammtisch.npage.de/49freieenergie2017.html
Schukey-Technologie von Thermodyna:
http://thermodyna.com/elektrizitaet-aus-solarthermie.html
OPC-Motor mit hohen Wirkungsgrad:
http://www.cleanthinking.de/opoc-motor/ Diese Motorentechnik sieht aus als ob der Wirkungsgrad sehr hoch währe. Muss auf jeden Fall nachverfolgt werden. Nicht das es wieder in der Schublade verschwindet.
----------
vom 12.11. 2017: http://energiestammtisch.npage.de/39nachrichtenscience2017.html
Verdunstungskraftwerke unglaubliche Leistungsfähigkeit https://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Strom_aus_Verdunstung_hat_enormes_Potenzial1771015590441.html - Es ist eine Neue Art Energie von Wasseroberflächen zu gewinnen - der vorausberechnete Ertrag würde viele unserer Energieprobleme lösen.
------
Luftoxidbatterien: